Reaktorperiode
| Begriff | Definition | 
|---|---|
| Reaktorperiode | 
						Die Reaktorperiode ist eine Kenngröße, die beschreibt in welcher Zeit sich der Neutronenfluss um den Faktor e (Euler'sche Zahl = 2,71828...) ändert. Sie kann positiv (der Neutronenfluss steigt), negativ (der Neutronenfluss sinkt) oder unendlich (konstanter Neutronenfluss) sein. In thermischen  Reaktoren  liegt die Reaktorperiode zwischen 69-71 Sekunden.
					 | 

 
					